Wir verwandeln eine vergessene Industriehalle in das pulsierende Herzstück unseres Quartiers. Wir sehen eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft, die sich in diesem einzigartigen Raum zusammenfindet, um zu lernen, zu erschaffen, zu erleben und miteinander zu interagieren. So aktivieren wir eine der größten Projektentwicklungen des Ruhrgebietes.
Low Tech kombiniert mit einer konzeptionell konsequenten Architektursprache prägt die Wahrnehmung eines unkonventionellen Umfeldes, das überrascht. Hier geht es nicht darum, das technologisch modernste Gebäude zu bauen, sondern um nutzerfreundliche Architektur, die das Miteinander und die Atmosphäre positiv beeinflusst.
Was wir gemacht haben?
- Visioning & Zielrichtung
- Projektleitplanken und Handlungsrahmen
- Gebäude- und Umfeldanalyse
- Story Board - High Level
- (Um-)Nutzungsansätze
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Szenarienbewertung
- Narrativentwicklung & -visualisierung